Schaut gerne auf YouTube vorbei:
www.youtube.com/@Pflege-Cafe

Wir freuen uns auf Eure Fragen und Euer Feedback! E-Mail: feedback@mein-pflegecafe.de

Mein Pflege-Café - Podcast

Willkommen in eurem Pflege-Café Podcast – dem Ort, an dem wir gemeinsam in die Welt der Pflegeversicherung eintauchen und durch die Weiten des Pflege-Dschungels reisen. 🌿🏡

🎙️ In unseren unterhaltsamen Episoden erfährt ihr interessante Fakten rund um das Thema Pflege zu Hause. Wir nehmen uns Zeit für klärende und auch kritische Gespräche, beleuchten die verschiedenen Aspekte der Pflegeversicherung, tauschen uns mit Gästen aus und geben Tipps für den Umgang mit den Herausforderungen im Pflegealltag.

🌟 Warum unser Podcast? Unser Ziel ist es, komplexe Themen verständlich zu erläutern und dabei eine angenehme Auszeit anzubieten, insbesondere für pflegende Angehörige, Pflegende, Pflegefachpersonen und an der Pflege Interessierte.

🌐 Abonniert unseren Podcast oder YouTube Kanal und werdet Teil unserer Community. Lasst uns gemeinsam den Pflege-Dschungel durchqueren und das System von allen Seiten beleuchten! ☕🎧

Viel Spaß im Pflege-Café!
___
Unsere Homepage ➡️ https://www.duendar-henseleit.de
Direkt zum Podcast ➡️ https://pflegecafe.podigee.io/
___
HÖRBAR BEI ALLEN BEKANNTEN PODCAST-ANBIETERN & AUF YOUTUBE @ PFLEGE-CAFE
___
Instagram ➡️ https://www.instagram.com/pflegecafe
TikTok ➡️ https://www.tiktok.com/@pflegecafe.podcast
Facebook ➡️ https://www.facebook.com/pflegecafe
Youtube ➡️ https://www.youtube.com/@Pflege-Cafe
_______________________________
• Wir freuen uns immer über ein Abo, Like, Kommentar, Feedback und wenn Du uns über unseren Kanälen folgst! Weitere Infos weiter unten.
• Schreib uns gerne eine E-Mail: feedback@mein-pflegecafe.de
_______________________________
• Podcast-Host: Didar Dündar & Jens Henseleit, Zertifizierte Pflegesachverständige aus Berlin

Mein Pflege-Café - Podcast

Neueste Episoden

Pflegegrad 1 wird abgeschafft?

Pflegegrad 1 wird abgeschafft?

23m 7s

In den letzten Wochen machten Schlagzeilen die Runde: „Pflegegrad 1 soll gestrichen werden!“

Viele Betroffene sind verunsichert – verliere ich jetzt meinen Pflegegrad?

In dieser Podcast-Episode schauen wir genau hin:

- Was war wirklich geplant, welche politischen Ideen standen im Raum – und warum das Thema plötzlich so brisant wurde.

- Woher die Diskussion über die Abschaffung kam

- Warum Pflegegrad 1 für viele Menschen so wichtig ist

- Und wie der aktuelle Stand, mitte Oktober 2025, tatsächlich ist.

- Außerdem: Was könnte sich trotzdem ändern?

Was wir von Menschen mit Demenz lernen können mit Michael Hagedorn

Was wir von Menschen mit Demenz lernen können mit Michael Hagedorn

28m 4s

In dieser Episode sprechen wir mit Michael Hagedorn – Fotograf, Autor und Demenzbegleiter – über das Thema Demenz. Wir tauchen ein in persönliche Erfahrungen, spannende Projekte und die Frage, wie wir Menschen mit Demenz besser verstehen und begleiten können.

Mehr zu Michael Hagedorn: www.michaelhagedorn.de

Darum geht’s in dieser Folge:
- Wie Michael Hagedorn zum Thema Demenz gefunden hat
- Warum Geschichten und Bilder Brücken bauen
- Was wir alle für einen würdevollen Umgang mit Betroffenen tun können

Like & teile diese Episode, wenn sie dir gefallen hat!

Vergessen im Alltag, unersetzlich im Leben: Ein Dank an pflegende Angehörige

Vergessen im Alltag, unersetzlich im Leben: Ein Dank an pflegende Angehörige

15m 5s

Pflegende Angehörige – Zwischen Dank und Vergessen

Pflegende Angehörige leisten Tag für Tag Großartiges – oft still, aus Liebe, aus Pflichtgefühl. Diese Folge ist ein Dankeschön an alle, die ihre Zeit, Kraft und ihr Herz dafür einsetzen, einem nahestehenden Menschen beizustehen.

Doch während die Anerkennung im privaten Umfeld spürbar sein mag, fehlt es gesellschaftlich oft an Sichtbarkeit. Die häusliche Pflege wird als selbstverständlich hingenommen, obwohl sie mit enormer Verantwortung, Belastung und manchmal auch Einsamkeit verbunden ist.

In dieser Episode geht es um das, was selten ausgesprochen wird: um ehrlichen Dank, um Respekt – und um die Frage, warum diejenigen, die...

Abzocke am Telefon: Wie Pflegebedürftige in die Falle tappen

Abzocke am Telefon: Wie Pflegebedürftige in die Falle tappen

10m 45s

Pflegebedürftige und ihre Angehörigen stehen oft unter Druck – das machen sich unseriöse Anbieter zunutze. In dieser Folge von Mein Pflege-Café sprechen wir über aktuelle Maschen:

🔸 Anrufer, die sich als „Pflegeberatung“ ausgeben und später hohe Rechnungen schicken

🔸 Telefonverkäufer, die angeblich kostenlose Hilfsmittel anbieten – und stattdessen teure Verträge unterjubeln

Wir zeigen, woran man Abzocke erkennt, wie man sich schützt – und was Betroffene tun können. Ein wichtiges Thema für alle, die mit Pflege zu tun haben!

👉 Jetzt reinhören oder auf YouTube mitsehen – und weitersagen!

___
Willkommen in unserem Pflege-Café PODCAST – dem Ort, an dem wir...

Mein Pflege-Café

Newsletter, WhatsApp, LinkedIn, Instagram, Youtube, Dündar & Henseleit...

mehr erfahren