Schaut gerne auf YouTube vorbei:
www.youtube.com/@Pflege-Cafe

Wir freuen uns auf Eure Fragen und Euer Feedback! E-Mail: feedback@mein-pflegecafe.de

Mein Pflege-Café - Podcast

Willkommen in eurem Pflege-Café Podcast – dem Ort, an dem wir gemeinsam in die Welt der Pflegeversicherung eintauchen und durch die Weiten des Pflege-Dschungels reisen. 🌿🏡

🎙️ In unseren unterhaltsamen Episoden erfährt ihr interessante Fakten rund um das Thema Pflege zu Hause. Wir nehmen uns Zeit für klärende und auch kritische Gespräche, beleuchten die verschiedenen Aspekte der Pflegeversicherung, tauschen uns mit Gästen aus und geben Tipps für den Umgang mit den Herausforderungen im Pflegealltag.

🌟 Warum unser Podcast? Unser Ziel ist es, komplexe Themen verständlich zu erläutern und dabei eine angenehme Auszeit anzubieten, insbesondere für pflegende Angehörige, Pflegende, Pflegefachpersonen und an der Pflege Interessierte.

🌐 Abonniert unseren Podcast oder YouTube Kanal und werdet Teil unserer Community. Lasst uns gemeinsam den Pflege-Dschungel durchqueren und das System von allen Seiten beleuchten! ☕🎧

Viel Spaß im Pflege-Café!
___
Unsere Homepage ➡️ https://www.duendar-henseleit.de
Direkt zum Podcast ➡️ https://pflegecafe.podigee.io/
___
HÖRBAR BEI ALLEN BEKANNTEN PODCAST-ANBIETERN & AUF YOUTUBE @ PFLEGE-CAFE
___
Instagram ➡️ https://www.instagram.com/pflegecafe
TikTok ➡️ https://www.tiktok.com/@pflegecafe.podcast
Facebook ➡️ https://www.facebook.com/pflegecafe
Youtube ➡️ https://www.youtube.com/@Pflege-Cafe
_______________________________
• Wir freuen uns immer über ein Abo, Like, Kommentar, Feedback und wenn Du uns über unseren Kanälen folgst! Weitere Infos weiter unten.
• Schreib uns gerne eine E-Mail: feedback@mein-pflegecafe.de
_______________________________
• Podcast-Host: Didar Dündar & Jens Henseleit, Zertifizierte Pflegesachverständige aus Berlin

Mein Pflege-Café - Podcast

Neueste Episoden

Pflegegrad und Grad der Behinderung

Pflegegrad und Grad der Behinderung

15m 15s

"Pflegegrad und Grad der Behinderung – ist das nicht dasselbe?"
Viele Menschen glauben, dass ein Grad der Behinderung (GdB) automatisch einen Pflegegrad nach sich zieht – oder umgekehrt. Doch das ist ein weit verbreiteter Irrtum.

In dieser Episode von Pflege-Café FRIENDS klären wir, wo genau die Unterschiede liegen, welche gesetzlichen Grundlagen gelten und warum es durchaus sein kann, dass man einen hohen GdB hat, aber keinen Pflegegrad – oder andersherum.

👉 Erfahre, wie die beiden Systeme funktionieren, wer was beantragen kann, und worauf es in der Praxis wirklich ankommt.

Pflegerelevante Fremdbefunde im Begutachtungsverfahren

Pflegerelevante Fremdbefunde im Begutachtungsverfahren

8m 14s

Pflegerelevante Fremdbefunde in der Pflegebegutachtung – was zählt wirklich?

In dieser Episode beantworten wir die beiden häufigsten Fragen zum Thema Fremdbefunde in der Pflegebegutachtung:

Was sind das eigentlich für Unterlagen?
Und wie alt dürfen sie sein, um noch berücksichtigt zu werden?

Wir klären praxisnah und verständlich: 📄 Welche Dokumente (z. B. ärztliche Berichte, Reha-Entlassbriefe, Therapiepläne) wirklich relevant sind
- Wo die Grenze zwischen medizinisch interessant und pflegerelevant liegt
- Wie alt Befunde sein dürfen – und was Gutachter:innen in der Praxis tatsächlich nutzen
- Warum manche Befunde nicht anerkannt werden und worauf man achten sollte

Diese Folge richtet sich an pflegende...

ME/CFS: Die Krankheit, die das Pflegesystem überfordert

ME/CFS: Die Krankheit, die das Pflegesystem überfordert

28m 12s

In dieser intensiven Episode von Pflege-Café Friends sprechen wir mit Annette Lücker – Pflegeberaterin und Mutter eines an ME/CFS (Myalgische Enzephalomyelitis/das Chronische Fatigue-Syndrom ) erkrankten Sohnes. Sie gibt einen tiefen Einblick in die täglichen Herausforderungen, die mit der Erkrankung und der Organisation von Pflege und medizinischer Versorgung einhergehen.

Was bedeutet ME/CFS im Alltag – für Betroffene und Angehörige?
Wo stößt die Pflegeberatung an systemische Grenzen?
Wie erleben Familien die Lücken in Versorgung, Anerkennung und Unterstützung?

Mit Annette sprechen wir ehrlich und direkt über die strukturellen Defizite im Gesundheitssystem – aber auch über Kraftquellen, individuelle Lösungsansätze und was sich dringend ändern...

Ist ein Pflegetagebuch sinnvoll?

Ist ein Pflegetagebuch sinnvoll?

9m 34s

Pflegebegutachtung Spezial: Ist ein Pflegetagebuch sinnvoll?

In dieser Spezialfolge von Mein Pflege-Café gehen wir einer häufig gestellten Frage auf den Grund: Ist ein Pflegetagebuch wirklich sinnvoll? Viele Ratgeber empfehlen es – insbesondere im Hinblick auf die Vorbereitung einer Begutachtung oder bei einem möglichen Widerspruch. Doch bringt es tatsächlich etwas? Wir beleuchten die Rolle des Pflegetagebuchs aus fachlicher Perspektive, zeigen auf, warum es nicht immer die gewünschte Wirkung entfaltet und welche typischen Fehler bei der Führung häufig gemacht werden. Gleichzeitig erklären wir, in welchen Situationen ein Pflegetagebuch tatsächlich hilfreich sein kann, worauf man bei der Führung achten sollte und was Gutachterinnen...

Mein Pflege-Café

Newsletter, WhatsApp, LinkedIn, Instagram, Youtube, Dündar & Henseleit...

mehr erfahren