Schaut gerne auf YouTube vorbei:
www.youtube.com/@Pflege-Cafe

Wir freuen uns auf Eure Fragen und Euer Feedback! E-Mail: feedback@mein-pflegecafe.de

Alle Episoden

61 - Anni.Care Rezept Express mit Thomas Seidl

61 - Anni.Care Rezept Express mit Thomas Seidl

29m 40s

Auf Grund eines neuen Gesetzes dürfen Pflegefachpersonen seit Januar 2022, was zuvor nur Ärztinnen und Ärzte durften: Rezepte (sogenannte Hilfsmittel-Empfehlungen) für bestimmte Hilfsmittel ausstellen.

Trotz der Fortschritte seit der Einführung der Hilfsmittel-Empfehlungen gibt es noch Raum für Verbesserungen in ihrer Umsetzung. Viele Pflegefachpersonen sind sich nicht bewusst, dass sie die Befugnis haben, bestimmte Hilfsmittel zu empfehlen. Eine ärztliche Verordnung ist in diesen Fällen nicht mehr erforderlich.

Es ist ermutigend, dass Lösungen wie die von Anni.Care existieren, um die Anwendung so einfach wie möglich zu gestalten, da die Vorgaben aus der Richtlinie etwas umfangreich sind.

In dieser Folge tauschen wir uns...

60 - Geld- Sach- und Kombinationsleistung - Pflegeversicherung erklärt

60 - Geld- Sach- und Kombinationsleistung - Pflegeversicherung erklärt

11m 28s

In der Pflegeversicherung stehen drei verschiedene Leistungsarten zur Verfügung, um pflegebedürftigen Personen und ihren Angehörigen Unterstützung zu bieten. Ob Geldleistung, Sachleistung oder Kombinationsleistung - jede Option hat ihre eigenen Vor- und Nachteile. Es ist wichtig, sich über die Möglichkeiten im Klaren zu sein, um die bestmögliche Pflegesituation zu schaffen.
___
Willkommen in unserem Pflege-Café PODCAST – dem Ort, an dem wir gemeinsam in die faszinierende Welt der Pflegeversicherung eintauchen und durch die Weiten des Pflege-Dschungels reisen! 🌿🏡 🌟
___
Schreibe uns gerne deine Fragen, Anregungen und Feedback:
feedback@mein-pflegecafe.de
___
Kostenlose Pflegekurse: https://www.henseleit-plus.de/termine-pflegekurse/
___
Vernetze dich gerne mit uns auf Social-Media:...

59 - 7 Fragen zur Verhinderungspflege

59 - 7 Fragen zur Verhinderungspflege

16m 57s

Heute besprechen wir einmal die 7 spannensten Fragen zur Verhinderungspflege:
- Willkommen
- Unterschied tage- und stundenweise Verhinderungspflege?
- Wann wird das Pflegegeld gekürzt?
- Wie und wann wird der Antrag gestellt?
- Für wen gilt das Entlastungsbudget ab 01.07.2025?
- Was sind die Verwandschaftsgrade?
- Wer zählt alles bis zum Verwanschaftsgrad 2?
- Dürfen Kinder als Ersatzpflegeperson gemeldet werden?
- Muss die Ersatzpflegeperson die Verhinderungspflege versteuern?
___
Weitere Infos:

Verwandschaftsgrade: Verwandte/Verschwägerte bis zum 2. Grad sind:
Eltern, Kinder (einschließlich der für ehelich erklärten und angenommenen Kinder), Großeltern, Enkelkinder, Geschwister, Stiefeltern, Stiefkinder, Stiefenkelkinder (Enkelkinder des Ehegatten/Lebenspartners), Schwiegereltern, Schwiegerkinder (Schwiegersohn/Schwiegertochter), Schwiegerenkel...

58 - DiPA - Digitale Pflegeanwendungen mit Markus C. Müller von NUI Care

58 - DiPA - Digitale Pflegeanwendungen mit Markus C. Müller von NUI Care

42m 51s

Bisher sind viele Digitale Pflegeanwendungen, kurz DiPA, noch nicht offiziell anerkannt und von den Pflegekassen finanziell unterstützt. Dieser Umstand wirft spannende Fragen auf, denn während die Technologie stetig voranschreitet, müssen auch regulatorische Rahmenbedingungen angepasst werden, um den vollen Nutzen dieser digitalen Innovationen in der Pflege zu erschließen.

In diesem Video werfen wir mit Markus C. Müller, CEO von NUI Care ( https://nui.care/ ) und Vorstandsmitglied im Spitzenverband Digitale Gesundheitsversorgung ( https://digitalversorgt.de/ ) einen Blick auf die aktuellen Herausforderungen und Diskussionen bezüglich der Zulassung von DiPA durch die Pflegekassen. Welche Hürden müssen genommen werden und welche Chancen eröffnen sich für die...

57 - Nachbarschaftshelfer über den Entlastungsbetrag finanzieren

57 - Nachbarschaftshelfer über den Entlastungsbetrag finanzieren

21m 43s

Heute steht ein besonders wichtiges und praxisnahes Thema im Fokus, das viele von euch direkt betreffen könnte: Nachbarschaftshelfer und die Möglichkeit, sie über den Entlastungsbetrag der Pflegeversicherung zu finanzieren.

💼 In einer Zeit, in der der Bedarf an Unterstützung im Alltag zunimmt, gewinnt die Rolle von Nachbarschaftshelfern, die über die Pflegeversicherung finanziert werden können, immer mehr an Bedeutung. Dieser Entlastungsbetrag ermöglicht es pflegebedürftigen Menschen, auf unkomplizierte Weise zusätzliche Hilfe in Anspruch zu nehmen und gleichzeitig die Gemeinschaft zu stärken.

👨‍👩‍👧‍👦 In diesem Video gehen wir gemeinsam auf die Frage ein, was genau Nachbarschaftshelfer sind, wie sie durch die Pflegeversicherung unterstützt...

56 - Entlastungsbudget & Verhinderungspflege 2024

56 - Entlastungsbudget & Verhinderungspflege 2024

15m 46s

Heute tauchen wir in ein wichtiges Thema ein, das insbesondere für pflegende Angehörige von großer Bedeutung ist – die Verhinderungspflege und das Entlastungsbudget im Jahr 2024 - ein Update.
Die Verhinderungspflege und das Entlastungsbudget ermöglicht es pflegenden Angehörigen, eine Auszeit zu nehmen, ohne dabei die Betreuung ihrer Angehörigen zu vernachlässigen. In unserem neuesten Video erfahrt ihr alles Wichtige rund um die Verhinderungspflege im Jahr 2024 – von den aktuellen gesetzlichen Regelungen bis zu praktischen Tipps und Ressourcen, die euch bei der Planung unterstützen - insbesondere alles rund um das neue Entlastungsbudget für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit Pflegegrad 4...

55 - 2024 wird ein tolles Jahr! Ein Ausblick.

55 - 2024 wird ein tolles Jahr! Ein Ausblick.

11m 39s

2024 wird ein Jahr voller spannender Entwicklungen! Freuen Sie sich auf informative und inspirierende Inhalte, tolle Gäste und neue exklusive Bildungs- und Beratungsangebote, speziell für Pflegefachpersonen. Lassen Sie sich überraschen und seien Sie gespannt!

54 - Jahresrückblick 2023 - Eine Bilanz in 10 Minuten

54 - Jahresrückblick 2023 - Eine Bilanz in 10 Minuten

9m 43s

Wir sind nun fast am Ende von 2023 angekommen - Hören Sie rein, um in den nächsten 10 Minuten gemeinsam einen Blick auf das vergangene Jahr zu werfen. Wir ziehen eine Podcast Bilanz und geben einen Ausblick auf ein projektreiches neues Jahr 2024, in dem Sie uns auch Live kennenlernen können!

53 - Pflegeunterstützungsgeld = Urlaubsgeld? Das steht Ihnen zu!

53 - Pflegeunterstützungsgeld = Urlaubsgeld? Das steht Ihnen zu!

16m 48s

In dieser Folge sprechen wir einmal über das Pflegeunterstützungsgeld für pflegende Angehörige. Ist diese Leistung ein Urlaubsgeld? Im Internet kursieren die abenteuerlichsten Ansichten zu dieser Leistung der Pflegeversicherung - Grund genug für uns, einmal Klartext darüber zu reden!

52 - Darf jeder Pflegeberatung durchführen und anbieten?

52 - Darf jeder Pflegeberatung durchführen und anbieten?

19m 58s

Es ist erstaunlich, wie die Zeit vergeht, denn vor drei Jahren haben wir unsere allererste Episode mit dem Titel "Pflegeberatung, was ist das eigentlich?" veröffentlicht. Seitdem hat sich in der Welt der Pflegeberatung viel getan. In dieser neuesten Ausgabe tauchen wir tief in die rasante Entwicklung auf dem Markt der Pflegeberatung ein. Wir werfen einen genauen Blick darauf, was sich in den letzten Jahren verändert hat und wer heutzutage das Recht hat, Pflegeberatung anzubieten und sich als Pflegeberaterin oder Pflegeberater zu bezeichnen.

Mein Pflege-Café

Newsletter, WhatsApp, LinkedIn, Instagram, Youtube, Dündar & Henseleit...

mehr erfahren