Schaut gerne auf YouTube vorbei:
www.youtube.com/@Pflege-Cafe

Wir freuen uns auf Eure Fragen und Euer Feedback! E-Mail: feedback@mein-pflegecafe.de

Alle Episoden

51 - Ist die Zukunft der Pflege digital?

51 - Ist die Zukunft der Pflege digital?

26m 50s

Die Zukunft der Pflege ist digital, und das bedeutet spannende Veränderungen für alle Beteiligten. In einer Welt, die immer vernetzter wird, kommen auch in der Pflegebranche innovative Technologien zum Einsatz, um die Versorgung und Betreuung der Patienten zu verbessern.

50 - Pflegeversicherung am Limit - Fachpflege vs. Laienpflege?

50 - Pflegeversicherung am Limit - Fachpflege vs. Laienpflege?

28m 6s

Zwei Monate lang haben wir zwangsweise nichts veröffentlicht und nur den Markt und die sozialen Medien beobachtet. Wir waren etwas erstaunt, wie die Stimmung im Pflege- und Gesundheitssystem zu kippen scheint. Ist das Maß voll?

49 - Häusliche Krankenpflege - Behandlungspflege - HKP-Richtlinie

49 - Häusliche Krankenpflege - Behandlungspflege - HKP-Richtlinie

21m 58s

Heute besprechen wir auf einfachste Art den Unterschied zwischen häuslicher Krankenpflege SGB V und Pflegeversicherung SGB XI. Wofür gibt es die HKP-Richtlinie, wann kann sie verordnet werden und welche Leistungen beinhaltet diese?

48 - Special: TATORT PFLEGE meets Mein Pflege-Café

48 - Special: TATORT PFLEGE meets Mein Pflege-Café

31m 8s

Wir hatten das Vergnügen, Liane Fischer und Anett Friedrich vom renommierten Podcast TATORT PFLEGE als unsere allerersten Gäste im Pflege-Café TALK willkommen zu heißen.
Es war wirklich ein außergewöhnliches Treffen, bei dem wir uns intensiv und voller Begeisterung über die großen Herausforderungen in der Pflege austauschten.

Als DER Podcast, wenn es um Fachwissen in der Pflege geht, hat Tatort Pflege bereits einen bemerkenswerten Ruf erlangt.

Auf ihrer Homepage beschreiben Liane und Anett ihren Podcast als Innovation, die pflegerisches Handeln in all seiner Komplexität einer breiten Masse zugänglich machen möchte. Fachwissen, Erklärungen, Fallbeispiele, inspirierende Gäste und Erfahrungsaustausch sind nur einige der...

46 - Pflegereform 2023 - Stand 09.05.2023

46 - Pflegereform 2023 - Stand 09.05.2023

32m 23s

Wir berichten von der Pflegeleitmesse Altenpflege 2023, analysieren warum es keine Pflegereform 2023 gibt und was der Medizinische Dienst im Begutachtungsverfahren ändern möchte.

UPDATE 24.05.2023:

Entlastungsbudget ab 2025 für alle

Wie die Pflegebevollmächtigte der Bundesregierung, Claudia Moll (SPD), in Berlin mitteilte, soll es:
- im ersten Schritt ab 2024 ein Budget für pflegebedürftige Kinder geben.
- ab Mitte 2025 soll das Entlastungsbudget für alle, also auch pflegebedürftige ältere Menschen, eingeführt werden.

Insbesondere bei Kindern mit Pflegebedarf seien in der Vergangenheit Ansprüche verfallen, weil sie nicht zum Bedürfnis pflegender Eltern passten oder es keine Angebote vor Ort gab, erklärte Moll.

Das...

45 - Können unabhängige Pflegeberater fachkompetent handeln?

45 - Können unabhängige Pflegeberater fachkompetent handeln?

18m 31s

Wir schauen uns in dieser Folge einmal die Fachkompetenz von Pflegebratern und Pflegeberaterinnen etwas genauer an und hinterfragen, warum die in den Beratungen angeregten Maßnahmen, z.B. zur Wohnraumanpassung oder Empfehlung von Pflegehilfsmitteln, in der Umsetzung letztendlich oft ins Leere laufen.

44 - Über 12 Mrd. Euro an Pflegeleistungen bleiben ungenutzt... Warum?

44 - Über 12 Mrd. Euro an Pflegeleistungen bleiben ungenutzt... Warum?

19m 55s

Viele Leistungen der Pflegeversicherung bleiben ungentuzt, z.B. die Kurzzeitpflege, Verhinderungspflege, Entlastungsleistungen und sogar die Inanspruchnahme von Pflegediensten. Doch warum ist das so? Welche Gründe gibt es, das über 12 Mrd. Euro an Pflegeleistungen nicht in Anspruch genommen werden? Wir schauen uns das einmal genauer an!

43 - Gibt es 2023 eine Pflegereform?

43 - Gibt es 2023 eine Pflegereform?

16m 11s

Mal wieder soll es eine "Pflegereform" geben. Das Pflegeunterstützungs- und entlastungsgesetz (PUEG) soll zum 01.07.2023 in Kraft treten und einige Änderungen in der Pflegeversicherung mit sich bringen. Doch wer sagt eigentlich, dass es eine Reform ist? Und was soll sich ändern und zur Verbesserung der pflegerischen Versorgung führen? Wir reden darüber und schauen uns den ersten Referentenentwurf genauer an.

Mein Pflege-Café

Newsletter, WhatsApp, LinkedIn, Instagram, Youtube, Dündar & Henseleit...

mehr erfahren