Schaut gerne auf YouTube vorbei:
www.youtube.com/@Pflege-Cafe

Wir freuen uns auf Eure Fragen und Euer Feedback! E-Mail: feedback@mein-pflegecafe.de

Alle Episoden

Häusliche Krankenpflege - Behandlungspflege - HKP-Richtlinie

Häusliche Krankenpflege - Behandlungspflege - HKP-Richtlinie

21m 57s

Heute besprechen wir auf einfachste Art den Unterschied zwischen häuslicher Krankenpflege SGB V und Pflegeversicherung SGB XI. Wofür gibt es die HKP-Richtlinie, wann kann sie verordnet werden und welche Leistungen beinhaltet diese?

TATORT PFLEGE meets Mein Pflege-Café

TATORT PFLEGE meets Mein Pflege-Café

31m 8s

Wir hatten das Vergnügen, Liane Fischer und Anett Friedrich vom renommierten Podcast TATORT PFLEGE als unsere allerersten Gäste im Pflege-Café TALK willkommen zu heißen.
Es war wirklich ein außergewöhnliches Treffen, bei dem wir uns intensiv und voller Begeisterung über die großen Herausforderungen in der Pflege austauschten.

Als DER Podcast, wenn es um Fachwissen in der Pflege geht, hat Tatort Pflege bereits einen bemerkenswerten Ruf erlangt.

Auf ihrer Homepage beschreiben Liane und Anett ihren Podcast als Innovation, die pflegerisches Handeln in all seiner Komplexität einer breiten Masse zugänglich machen möchte. Fachwissen, Erklärungen, Fallbeispiele, inspirierende Gäste und Erfahrungsaustausch sind nur einige der...

Können unabhängige Pflegeberater fachkompetent handeln?

Können unabhängige Pflegeberater fachkompetent handeln?

18m 31s

Wir schauen uns in dieser Folge einmal die Fachkompetenz von Pflegebratern und Pflegeberaterinnen etwas genauer an und hinterfragen, warum die in den Beratungen angeregten Maßnahmen, z.B. zur Wohnraumanpassung oder Empfehlung von Pflegehilfsmitteln, in der Umsetzung letztendlich oft ins Leere laufen.

Über 12 Mrd. Euro an Pflegeleistungen bleiben ungenutzt... Warum?

Über 12 Mrd. Euro an Pflegeleistungen bleiben ungenutzt... Warum?

19m 55s

Viele Leistungen der Pflegeversicherung bleiben ungentuzt, z.B. die Kurzzeitpflege, Verhinderungspflege, Entlastungsleistungen und sogar die Inanspruchnahme von Pflegediensten. Doch warum ist das so? Welche Gründe gibt es, das über 12 Mrd. Euro an Pflegeleistungen nicht in Anspruch genommen werden? Wir schauen uns das einmal genauer an!

Update und erstes Fazit zu Hilfsmittel und Pflegehilfsmittel durch Pflegefachkräfte

Update und erstes Fazit zu Hilfsmittel und Pflegehilfsmittel durch Pflegefachkräfte

20m 33s

Update - Die neuen "Richtlinien zur Empfehlung von Hilfsmitteln und Pflegehilfsmitteln durch Pflegefachkräfte gemäß § 40 Absatz 6 Satz 6 SGB XI" ermöglichen Pflegefachkräften seit 01.01.2022 die Kompetenz zur Empfehlung von Hilfsmitteln und Pflegehilfsmitteln.
Nach den ersten Wochen der praktischen Umsetzung geben wir ein kleines Update aus dem Alltag. Wo hapert es, was funktioniert nicht und wie könnte es anders gestaltet werden?

Hilfsmittel und Pflegehilfsmittel durch Pflegefachkräfte

Hilfsmittel und Pflegehilfsmittel durch Pflegefachkräfte

23m 6s

Die neuen "Richtlinien zur Empfehlung von Hilfsmitteln und Pflegehilfsmitteln durch Pflegefachkräfte gemäß § 40 Absatz 6 Satz 6 SGB XI" ermöglichen Pflegefachkräften seit 01.01.2022 die Kompetenz zur Empfehlung von Hilfsmitteln und Pflegehilfsmitteln. Wir schauen uns das Verfahren einmal genauer an und erklären Schriftt für Schritt die Umsetzung in der Praxis.

Einen Widerspruch richtig begründen

Einen Widerspruch richtig begründen

22m 48s

In unserer letzten Folge in 2021 schauen wir uns einmal die Vorgehensweise zur richtigen Begründung eines Widerspruchs bei abgelehntem Pflegegrad an.

Angebote zur Unterstützung im Alltag

Angebote zur Unterstützung im Alltag

26m 19s

Heute schauen wir uns die Angebote zur Unterstützung im Alltag nach §45a in Verbindung mit §45b SGB XI an. Was ist der Entlastungsbetrag, wie kann er genutzt werden und wie funktionieren AUA-Dienste?

Beratungseinsatz nach §37.3 SGB XI, ein Mythos

Beratungseinsatz nach §37.3 SGB XI, ein Mythos

23m 16s

Wir beleuchten in dieser Folge die Funktion des Beratungseinsatzes nach §37.3 SGB XI und befassen uns mit den Inhalten, dem Formular und weit verbreiteten Mythen Rund um den Beratungseinsatz. Warum gibt es z.B. eine Pflicht zur Inanspruchnahme und warum diese auch noch regelmäßig? Wir reden darüber!

Was sind zum Verbrauch bestimmte Pflegehilfsmittel und Hausnotruf?

Was sind zum Verbrauch bestimmte Pflegehilfsmittel und Hausnotruf?

22m 58s

Zum Verbrauch bestimmte Hilfsmittel sind eine Leistung nach §40 SGB XI und stehen jedem Pflegebedürftigen in der Häuslichkeit zu, ebenso die Nutzung eines Hausnotrufes. Wir schauen uns die beiden Leistungen genau an und sprechen über Inhalte, Beantragung und Voraussetzungen.

Mein Pflege-Café

Newsletter, WhatsApp, LinkedIn, Instagram, Youtube, Dündar & Henseleit...

mehr erfahren